Tag: about
Pages
Über dieses Projekt
This is to all voluntarly Friends-and-Family-IT-supporters. Giving technology advice can be a repedative, tedious task.
Instead of repeating everything over and over again I will tell my mother to read about her question on this website. Maybe I can save a bit of my (or your) time while providing something! Well, at least that’s the plan 😅
I try to keep it as simple as possible, but as detailed as required.
Tag: bitwarden
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: dersoftwareblog
Pages
Über dieses Projekt
This is to all voluntarly Friends-and-Family-IT-supporters. Giving technology advice can be a repedative, tedious task.
Instead of repeating everything over and over again I will tell my mother to read about her question on this website. Maybe I can save a bit of my (or your) time while providing something! Well, at least that’s the plan 😅
I try to keep it as simple as possible, but as detailed as required.
Tag: how-to
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: how-to-use
How to use
Wie funktioniert Keepass
EinführungKeepass ist ein Open-Source-Passwort-Manager. Warum man einen Passwort-Manager verwenden sollten, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Einer der größten Vorteile, abgesehen davon, dass ich alle meine Benutzerkonten und Passwörter an einem sicheren Ort gespeichert habe, ist, dass ich nicht mehr über meine Passwörter nachdenken muss.
Figure 1: Open-source Passwort-Manager Keepass Passwort-Manager bieten folgende Funktionen
Kontoinformationen speichern Passwörter für Konten generieren Öffnen und Suchen von bestehenden Konten und das Wichtigste: Werte können aus dem Passwort-Manager kopiert und direkt beim Anmeldevorgang im Webbrowser eingefügt werden.
Tag: keepass
Blog
Von LastPass zu Keepass, so geht's
Heute ist der 18. März 2021. LastPass hat vor kurzem den Umfang für seinen kostenlosen Benutzerzugang geändert. Aufgrund der nun eingeschränkten der Funktionalität sind viele Nutzer auf der Suche nach einem neuen Passwort-Manager.
Wie Leser dieser Website vielleicht wissen, ist mein Lieblings-Passwortmanager ein Open-Source-Programm namens Keepass. Diese kurze Anleitung wird Dir helfen, von LastPass zu Keepass zu migrieren.
Figure 1: Migration von LastPass zu Keepass Wer noch Argumente brauchen, warum man einen Passwort-Manager verwenden sollte, kann sich gerne noch den großartigen How to password Artikel ansehen.
How to use
Wie funktioniert Keepass
EinführungKeepass ist ein Open-Source-Passwort-Manager. Warum man einen Passwort-Manager verwenden sollten, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Einer der größten Vorteile, abgesehen davon, dass ich alle meine Benutzerkonten und Passwörter an einem sicheren Ort gespeichert habe, ist, dass ich nicht mehr über meine Passwörter nachdenken muss.
Figure 1: Open-source Passwort-Manager Keepass Passwort-Manager bieten folgende Funktionen
Kontoinformationen speichern Passwörter für Konten generieren Öffnen und Suchen von bestehenden Konten und das Wichtigste: Werte können aus dem Passwort-Manager kopiert und direkt beim Anmeldevorgang im Webbrowser eingefügt werden.
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: lastpass
Blog
Von LastPass zu Keepass, so geht's
Heute ist der 18. März 2021. LastPass hat vor kurzem den Umfang für seinen kostenlosen Benutzerzugang geändert. Aufgrund der nun eingeschränkten der Funktionalität sind viele Nutzer auf der Suche nach einem neuen Passwort-Manager.
Wie Leser dieser Website vielleicht wissen, ist mein Lieblings-Passwortmanager ein Open-Source-Programm namens Keepass. Diese kurze Anleitung wird Dir helfen, von LastPass zu Keepass zu migrieren.
Figure 1: Migration von LastPass zu Keepass Wer noch Argumente brauchen, warum man einen Passwort-Manager verwenden sollte, kann sich gerne noch den großartigen How to password Artikel ansehen.
Tag: open-source
How to use
Wie funktioniert Keepass
EinführungKeepass ist ein Open-Source-Passwort-Manager. Warum man einen Passwort-Manager verwenden sollten, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Einer der größten Vorteile, abgesehen davon, dass ich alle meine Benutzerkonten und Passwörter an einem sicheren Ort gespeichert habe, ist, dass ich nicht mehr über meine Passwörter nachdenken muss.
Figure 1: Open-source Passwort-Manager Keepass Passwort-Manager bieten folgende Funktionen
Kontoinformationen speichern Passwörter für Konten generieren Öffnen und Suchen von bestehenden Konten und das Wichtigste: Werte können aus dem Passwort-Manager kopiert und direkt beim Anmeldevorgang im Webbrowser eingefügt werden.
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: page
Pages
Über dieses Projekt
This is to all voluntarly Friends-and-Family-IT-supporters. Giving technology advice can be a repedative, tedious task.
Instead of repeating everything over and over again I will tell my mother to read about her question on this website. Maybe I can save a bit of my (or your) time while providing something! Well, at least that’s the plan 😅
I try to keep it as simple as possible, but as detailed as required.
Tag: passortverwaltung
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: password
Blog
Von LastPass zu Keepass, so geht's
Heute ist der 18. März 2021. LastPass hat vor kurzem den Umfang für seinen kostenlosen Benutzerzugang geändert. Aufgrund der nun eingeschränkten der Funktionalität sind viele Nutzer auf der Suche nach einem neuen Passwort-Manager.
Wie Leser dieser Website vielleicht wissen, ist mein Lieblings-Passwortmanager ein Open-Source-Programm namens Keepass. Diese kurze Anleitung wird Dir helfen, von LastPass zu Keepass zu migrieren.
Figure 1: Migration von LastPass zu Keepass Wer noch Argumente brauchen, warum man einen Passwort-Manager verwenden sollte, kann sich gerne noch den großartigen How to password Artikel ansehen.
How to use
Wie funktioniert Keepass
EinführungKeepass ist ein Open-Source-Passwort-Manager. Warum man einen Passwort-Manager verwenden sollten, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Einer der größten Vorteile, abgesehen davon, dass ich alle meine Benutzerkonten und Passwörter an einem sicheren Ort gespeichert habe, ist, dass ich nicht mehr über meine Passwörter nachdenken muss.
Figure 1: Open-source Passwort-Manager Keepass Passwort-Manager bieten folgende Funktionen
Kontoinformationen speichern Passwörter für Konten generieren Öffnen und Suchen von bestehenden Konten und das Wichtigste: Werte können aus dem Passwort-Manager kopiert und direkt beim Anmeldevorgang im Webbrowser eingefügt werden.
Tag: password-manager
Blog
Von LastPass zu Keepass, so geht's
Heute ist der 18. März 2021. LastPass hat vor kurzem den Umfang für seinen kostenlosen Benutzerzugang geändert. Aufgrund der nun eingeschränkten der Funktionalität sind viele Nutzer auf der Suche nach einem neuen Passwort-Manager.
Wie Leser dieser Website vielleicht wissen, ist mein Lieblings-Passwortmanager ein Open-Source-Programm namens Keepass. Diese kurze Anleitung wird Dir helfen, von LastPass zu Keepass zu migrieren.
Figure 1: Migration von LastPass zu Keepass Wer noch Argumente brauchen, warum man einen Passwort-Manager verwenden sollte, kann sich gerne noch den großartigen How to password Artikel ansehen.
How to use
Wie funktioniert Keepass
EinführungKeepass ist ein Open-Source-Passwort-Manager. Warum man einen Passwort-Manager verwenden sollten, kann man in diesem Artikel nachlesen.
Einer der größten Vorteile, abgesehen davon, dass ich alle meine Benutzerkonten und Passwörter an einem sicheren Ort gespeichert habe, ist, dass ich nicht mehr über meine Passwörter nachdenken muss.
Figure 1: Open-source Passwort-Manager Keepass Passwort-Manager bieten folgende Funktionen
Kontoinformationen speichern Passwörter für Konten generieren Öffnen und Suchen von bestehenden Konten und das Wichtigste: Werte können aus dem Passwort-Manager kopiert und direkt beim Anmeldevorgang im Webbrowser eingefügt werden.
Tag: passwort
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: passwort-management
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: passwort-manager
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: passwort-verwaltung
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: passwortmanagement
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: wie-geht
How to
Wie geht Passwort
EinleitungVielleicht können Sie sich ja mit einem unserer beiden Protagonisten identifizieren:
Okay, wir sind fast fertig Mama! Jetzt brauche ich nur noch das Passwort für dein Google-Konto.
Statt einer Antwort sehe ich nur einen kurzen Anflug von Panik über das Gesicht meiner Mutter huschen.
Ich bin mitten im weihnachtlichen Familien-Tech-Support und resette ein ramponiertes Smartphone, am Wohnzimmertisch, zwischen Kaffee, Kuchen und Kerzen. Muss dass eigentlich immer so sein?
Tag: über
Pages
Über dieses Projekt
This is to all voluntarly Friends-and-Family-IT-supporters. Giving technology advice can be a repedative, tedious task.
Instead of repeating everything over and over again I will tell my mother to read about her question on this website. Maybe I can save a bit of my (or your) time while providing something! Well, at least that’s the plan 😅
I try to keep it as simple as possible, but as detailed as required.